Der Europa-Park: Ein Erlebnis für alle Altersklassen 🎢

Shownotes

In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise in Deutschlands beliebtesten Freizeitpark – den Europa-Park. Gemeinsam mit Manuel Latini blicken wir hinter die Kulissen und entdecken, warum dieser Ort weit mehr ist als nur eine Ansammlung spektakulärer Achterbahnen.

Wir sprechen über die kleinen und großen Besonderheiten, die den Europa-Park so einzigartig machen – von durchdachten Themenwelten und kreativer Detailverliebtheit bis hin zu unterschätzten Attraktionen, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Egal ob du mit Kleinkindern unterwegs bist oder den Nervenkitzel suchst – hier findet jede Altersgruppe das passende Erlebnis.

Doch auch der Blick in die Zukunft kommt nicht zu kurz: Wir sprechen über neue Themenbereiche, geplante Erweiterungen und das, was 2025 auf Besucherinnen und Besucher zukommt.

Neben praktischen Tipps rund um Besuchszeiten, Wartezeiten und Aufenthaltsdauer teilen wir auch ganz persönliche Eindrücke: Welche Attraktion sollte man keinesfalls verpassen? Welche Jahreszeit bringt den Europa-Park besonders zum Strahlen?

👉 Noch mehr Infos zu Freizeitparks: https://reise-spezialisten.com/podcast-freizeitpark-infos

👉 Spezialisten kontaktieren: https://reise-spezialisten.com/podcast-europa-park-planen

👉 Zum Europa-Park Podcast: https://wonderl.ink/@parkgefluester

👉 Hier findest du alle weiteren Links: https://linktr.ee/einmalumdenglobus

Transkript anzeigen

00:00:00: Einmal um den Globus - der Reisetalk. Ich freue mich richtig auf die heutige Folge, weil es ist für uns heute mein ganz, ganz

00:00:12: neues Umfeld, weil normalerweise sitzen wir bei uns im Büro, haben jemanden zugeschaltet

00:00:17: oder vielleicht auch mal vor Ort, aber heute sind wir tatsächlich mal, ich sag mal, mehr

00:00:21: oder weniger eingeladen und bei jemandem zu Gast.

00:00:24: Und ich kann so viel verraten, ich war hier vor langer Zeit und es hat sich viel, viel,

00:00:28: viel verändert.

00:00:29: Ja, hier verändert sich nämlich stetig immer wieder irgendwas und ich spann euch gar nicht

00:00:33: lange auf die Folter.

00:00:34: Ihr habt es wahrscheinlich eben Folgentitel schon gesehen, also wir sind heute im Europa-Park

00:00:38: und sprechen so ein bisschen über dem Park, was es so für Neuerungen vielleicht auch

00:00:42: gibt, was ihr vielleicht auch für Tipps und Tricks mitnehmen könnt und dazu haben wir

00:00:47: jemanden eingeladen und damit will ich sagen, hallo und herzlich willkommen Manuel Latini.

00:00:51: Ja, hi, danke.

00:00:52: Freut mich, dass ich heute mal auf dieser Seite sitzen darf und mal nicht diese Host-Position

00:00:57: einnehmen, wo du sitzt.

00:00:58: Ja, ist mal was anderes, ne?

00:01:00: Ja, auf jeden Fall.

00:01:01: Ja, vielen Dank auch von unserer Seite für die Einladung.

00:01:03: Heute sind wir ja quasi in deinem Podcaststudio.

00:01:05: Wir starten direkt rein, was hast du für eine persönliche Verbindung zum Europa-Park?

00:01:09: Genau, meine Verbindung ist einfach durch die Kindheit, also ich war hier schon sehr oft

00:01:13: und komme aus der Region und der Europa-Park ist hier einfach ganz zentral, also es kennt

00:01:18: jeder.

00:01:19: Das glaube ich, ja.

00:01:20: Ich muss sagen, ich war noch nie im Europa-Park, deswegen bin ich auch umso gespannter, wie

00:01:23: es heute ist.

00:01:24: Weil das ist so komplett das Gegenteil eigentlich von dir, du kennst es in und aus, wenn ich

00:01:27: klar, du arbeitest jetzt auch da.

00:01:29: Für mich ist es total neu, auf den ersten Eindruck sehr groß und sehr vielfertig.

00:01:33: Was würdest du denn sagen für jemanden, der vielleicht auch den Europa-Park noch nicht

00:01:36: kennt?

00:01:37: Ja.

00:01:38: Was macht den Europa-Park so besonders und hebt ihn vielleicht auch von anderen Freizeitparks

00:01:41: ab?

00:01:42: Ja, es ist ganz spannend, dass du jetzt sagst, dass du eben, du warst noch gar nicht hier?

00:01:44: Nee.

00:01:45: Okay, ja, ich muss sagen davor, bin ich die Bahn gefahren, war im Park, aber seitdem

00:01:49: ich hier jetzt arbeite, seit fast zweieinhalb Jahren, ist es so, ich habe so viele Infos

00:01:53: mitbekommen, die mir voll gar nicht bewusst waren, deswegen freue ich mich, dass ich

00:01:57: vielleicht euch jetzt ein bisschen was noch erzählen kann und ich versuche, so ein bisschen

00:02:00: meinen Expertenwissen preiszugeben mit dem, was ich jetzt gelernt habe.

00:02:03: Also für dich jetzt, wenn du den Europa-Park nicht kennst, es ist halt so, dass der Europa-Park

00:02:07: diesen zentralen Gedanken Europa einfach ganz klar hat. Klar, so heißt er ja.

00:02:11: Genau, so heißt er und hier ist halt das Besondere, dass der Park aufgeteilt ist in Themenbereiche,

00:02:15: also in Länder.

00:02:16: Ja, wir sitzen jetzt hier in Frankreich, ihr seid vorhin durch den Eingang in Deutschland

00:02:20: gekommen.

00:02:21: Es gibt jetzt seit Neuestem, Kroatien, Griechenland. Also quasi das Thema der europäischen Länder

00:02:26: ist ja einfach sehr stark vertreten und einfach im zentraler Punkt.

00:02:30: Ansonsten muss man auch sagen, dass es halt der größte Freizeitpark in Deutschland ist.

00:02:34: Also ich weiß nicht, ob du schon bei anderen warst, warst du schon bei anderen Freizeitpark?

00:02:37: Ja, in verschiedenen schon tatsächlich.

00:02:39: Also im Heidepark war ich im Phantasialand mal, im Moviepark, aber halt hier noch nicht.

00:02:44: Ja, aber das ist lustig, weil ich war tatsächlich noch in keinem in Deutschland außer hier.

00:02:48: Echt?

00:02:49: Ja, weil man ist halt mit der Familie, wenn es vor der Tür ist, fährt man nicht so Richtung

00:02:54: Norden, im Heidepark und auch da Richtung Köln, wenn du dann da irgendwie in den Phantasialand

00:02:58: gehst, sondern du bist halt immer hier.

00:02:59: Und wenn es eh der größte ist, ne?

00:03:01: Ja, dann braucht man halt nichts anderes.

00:03:03: Das ist halt das Ding.

00:03:04: Ich war jetzt einmal noch in Schweden in dem Freizeitpark Liseberg, da konnte ich mal so

00:03:09: ein bisschen Vergleiche ziehen, aber sonst kannte ich nur das hier und ja, das ist lustig.

00:03:13: Also bei mir ist es grad anders rum, ich war noch nirgends anders, ich war nur hier.

00:03:17: Ja, ansonsten war es noch vielleicht interessant, auch für dich zu wissen, dass es halt einfach

00:03:20: ein Familienpark ist, also das ist auch ganz wichtig.

00:03:22: Es gibt ja auch Freizeitparks, die sehr stark auf krasse Attraktionen und noch einen Looping

00:03:27: und noch mehr Action geht und hier ist es wirklich so, hier ist es für die ganze Familie was.

00:03:32: Also von jung bis alt, hier kannst du wirklich auch mit deiner Oma mit gutem Gewissen hingehen,

00:03:37: die wird hier genauso viel Spaß haben wie ein ganz kleines Kind oder jemand, der im

00:03:41: Jugendlichen Alter ist.

00:03:42: Das ist schon echt cool.

00:03:43: Ich habe am Eingang gesehen, dass der Europa-Park mehrfach zum besten Freizeitpark der Welt

00:03:47: ausgezeichnet worden ist und was mich interessieren würde, was macht denn den Europa-Park für dich

00:03:53: so besonders im Sinne von was sind deine Highlights?

00:03:55: Also was sind so für dich die Highlights, wo du sagst, die sind für mich einfach mehr

00:03:59: oder weniger "der Park" an sich?

00:04:01: Ja, ich glaube, das muss man auch noch mal so sehen, da wurde ja der Freizeitpark ausgezeichnet

00:04:06: als bester Freizeitpark der Welt und da denkt man immer gleich so, okay, aber hier stehen

00:04:09: jetzt ja zum Beispiel nur so und so viele Achterbahnen, da gibt es ja in Amerika viel mehr.

00:04:13: Aber was für mich den Park halt ausmacht und deswegen ja auch wahrscheinlich oft diesen

00:04:17: Preis gewinnt, ist, dass die Detailverliebtheit hier im Europa-Park einfach was ganz Besonderes

00:04:22: ist.

00:04:23: Und das siehst du auch.

00:04:24: Ich finde, wenn du hier reinkommst, sei es nur irgendwie die kleine Figur links oder

00:04:27: auch dieses authentische Gefühl, wenn du über den Platz läufst, das ist wirklich Wahnsinn.

00:04:31: Genau, das ist das.

00:04:32: Ja, diese Qualität halt.

00:04:33: Also das steht ganz oben, es muss wirklich top sein und da geht es dann halt auch mal

00:04:37: nicht, dass irgendwie im französischen Themenbereich zum Beispiel keine französische Musik läuft.

00:04:41: Sondern du tauchst hier wirklich, das ist so ein schöner Begriff, den habe ich hier richtig

00:04:44: gelernt, seitdem ich immer im "Immersiv" ein in diese ganze Welt und ich glaube, das ist

00:04:50: das, was diesen Zauber ausmacht und das ist auch für mich das Besondere. Also eines der

00:04:54: Highlights hier im Park, dass du halt diese Detailverliebtheit hast an jeder Ecke und

00:04:59: du immer denkst, wow, also hier bin ich jetzt gefühlt gerade wirklich in Griechenland oder

00:05:03: hier bin ich jetzt gerade in Italien, also das ist so.

00:05:06: Ja, das macht es definitiv auf jeden Fall besonders.

00:05:08: Ich finde es auch irgendwo schön, dass es so familienfreundlich ist, weil oft hast

00:05:12: es ja schon so, selbst wenn es nicht die Familie ist, wenn du keine Kleinkinder hast oder jetzt

00:05:16: die Oma beispielsweise, die du mitnehmen willst, sind ja doch auch immer mal wieder Leute dabei,

00:05:20: die sagen, okay, ich habe aber Höhenangst, ich mag es nicht so gerne, wenn sich das dreht,

00:05:24: weil dann wird mir schlecht und so hat man dann vielleicht auch für die Personen Alternativen

00:05:29: als die tollste, krassste, schnellste Achterbahn, dann ist es irgendwie ganz schön, finde ich.

00:05:32: Absolut, also das ist so auch ein Punkt bei mir, ich habe Höhenangst, also ich bin auch schon

00:05:37: oft Silver Star gefahren, aber jetzt, wo ich älter werde, muss ich das nicht unbedingt noch mal machen.

00:05:41: Ich mag auch Achterbahn, aber ich kann hier halt auch vieles andere sehr gut genießen.

00:05:46: Also gerade Shows, das ist auch so ein Ding, was für mich auch ein Highlight hier ist.

00:05:49: Die Shows und diese ganzen, ja, jetzt was nichts mit Attraktion zu tun hat, auch die Walking

00:05:56: Acts und alles, was so einfach Spaß macht, ist hier wirklich fantastisch.

00:06:00: Und ich glaube, das vergisst man immer, ne?

00:06:01: Ich glaube, wenn man so von Freizeitpark redet, redet man ja im ersten Moment immer von Achterbahn,

00:06:06: Fahrgeschäften, aber ich glaube, man vergisst auch gerade hier im Europa-Park, dass es ganz

00:06:10: viel noch links und rechts zu sehen gibt, wie zum Beispiel Shows oder auch irgendwelche kleineren

00:06:14: Attraktionen, die man einfach so gar nicht auf dem Schirm hat, das finde ich immer so besonders.

00:06:18: Ja, das ist es auch, wenn du dann eben mit der ganzen Familie da bist und dann sagen die kleinen

00:06:22: Kinder, ja, ich will jetzt unbedingt hier diese Voltron Nevera fahren, die tolle Achterbahn,

00:06:26: dann gibts zum Beispiel nebenan in Griechenland im Themenbereich, gibts dann auch noch ein toller

00:06:29: Eisschau und dann kann die Oma mit der Mutter und vielleicht noch mit dem ganz kleinen Kind,

00:06:33: was nicht mit fahren darf, kann sich da die fantastische Eisschau angucken und das ist das, was halt

00:06:38: wirklich auch das ausmacht, wo wir vorhin gesagt haben, Familienpark für alles war dabei.

00:06:42: Ja, absolut.

00:06:43: Und hat man eigentlich alle Länder wirklich nachgebildet oder gibt es noch irgendwelche

00:06:47: Flecken auf der Landkarte oder ist doch wirklich das Ziel, alle Länder nachzubilden?

00:06:50: Also es ist noch nicht alles hier, das stimmt, es ist auf jeden Fall noch genug Platz da,

00:06:55: um es zu erweitern.

00:06:56: Wir haben letztes Jahr diese große Öffnung von dem kroatischen Themenbereich gehabt,

00:06:59: das heißt, das kam jetzt noch dazu, aber es gibt auf jeden Fall ein paar.

00:07:02: Zum Beispiel Belgien habe ich noch nicht gesehen hier und jetzt nächstes Jahr ist auch groß

00:07:06: Monaco, wird jetzt hier auch noch als Themenbereich um die Ecke thematisiert, also es gibt noch

00:07:11: genug.

00:07:12: Und wie ist es, wenn man jetzt beispielsweise mit Kleinkindern anreisen würde?

00:07:16: Das war zum Beispiel auch eine Frage aus unserer Community, weil wir hatten vorher auf Instagram

00:07:20: eine Umfrage gemacht, was die Community denn interessiert am Europa-Park und da wurde

00:07:24: von Lea gefragt, wie das denn aussieht, wenn man jetzt mit einem Kleinkind beispielsweise

00:07:27: ein bis drei Jahre ankommt.

00:07:29: Gibt es da abgesehen natürlich von den Shows, auch noch Attraktionen, die man wirklich machen

00:07:33: kann, vielleicht mit dem Kleinkind?

00:07:34: Also für Kinder von einem bis drei Jahren wurde es gesagt, das gibt es auf jeden Fall

00:07:37: sehr viel.

00:07:38: Was mir jetzt gerade einfällt, ist zum Beispiel der irische Themenbereich, der ist wirklich

00:07:42: speziell für Kinder ausgerichtet, da gibt es eine kleine Kinderachterbahn, da gibt es

00:07:46: so kleine Karussells und das ist wirklich auch sehr schön thematisiert eben von diesem

00:07:51: irischen Stil.

00:07:52: Und da gibt es dann auch das Limerick Castle, das ist so eine riesen Indoor-Spielewelt, wo

00:07:58: man durch so Labyrinthe laufen kann, wo ein Bällebad ist, wo man wirklich Spaß haben kann.

00:08:03: Das heißt, Irland ist zum Beispiel perfekt dafür, ansonsten in Deutschland gibt es auch

00:08:07: Attraktionen, wo man kleine Bötchen fahren kann und es gibt zum Beispiel auch in Deutschland

00:08:12: die Attraktion Jim Knopf und das ist dann auch so ein kleiner Zug, den man fährt und

00:08:17: da kann man, soweit ich weiß, auch mit drei Jahren schon mitfahren, also das ist kein Problem.

00:08:21: Und dann gibt es auch noch ein tolles System für Familien, die ein kleines Kind dabei

00:08:26: haben, also ein Baby und vielleicht auch ein Jugendlichen oder ein Kind schon ab zehn

00:08:30: Jahren.

00:08:31: Das heißt Baby Switch und da ist es dann so, wenn der Vater dann zum Beispiel mit dem

00:08:35: Sohn hier jetzt den CanCan Coaster fahren möchte und die Mutter draußen mit dem Baby wartet,

00:08:39: aber selber auch gerne fahren möchte, dann gibt es bei dem Baby Switches System die Möglichkeit,

00:08:44: dass der Vater dann auf das Kind mit dem Sohn aufpasst und sie dann danach ohne Anstehen

00:08:50: gleich fahren kann.

00:08:51: Das ist jetzt super praktisch.

00:08:53: Absolut.

00:08:54: Das ist einfach dann auch fair für beide Seiten von den Eltern.

00:08:57: Ja, man stellt sich auch immer die Frage gerade, wenn man mit Kleinkind im Europa-Park ist,

00:09:00: wie macht man das?

00:09:01: Weil ja irgendjemand auch immer aufs Kind aufpassen.

00:09:03: Genau.

00:09:04: Ja.

00:09:05: Und in dem Fall bei diesem, wenn es ein Baby dabei ist, dann muss man, man muss aufs Baby

00:09:08: immer aufpassen, aber da hat der Europa-Park sich was überlegt.

00:09:11: Sehr cool.

00:09:12: Richtig gut.

00:09:13: Wir haben auch schon über mögliche Erweiterungen geredet.

00:09:15: Ja.

00:09:16: Was mich interessieren würde, was sind denn so die ganz neuen Highlights?

00:09:18: Also Highlights 2025, 2026, was kommt als nächstes?

00:09:22: Da komme ich ins Schwitzen wahrscheinlich.

00:09:25: Also das war dieses Jahr wirklich, ich habe jetzt schon zwei Saisons miterlebt und letztes

00:09:30: Jahr war schon viel.

00:09:31: Mit Kroatien Eröffnung habe ich ja vorhin schon erzählt und Voltron Nevera der großen

00:09:34: neuen Achterbahn.

00:09:35: Es wird jedes Jahr mehr und es ist schön natürlich auch, das Unternehmen floriert, aber

00:09:40: ich versuche es mal alles zusammenzubringen, was ich auch spannend finde.

00:09:43: Also was auf jeden Fall ganz besonders ist, dieses Jahr wir feiern 50-jähriges Jubiläum.

00:09:47: Das ganze Jahr über, sieht man das im Park, ganz vielen Aktionen wird wirklich das ganze

00:09:52: Jahr übergefeiert.

00:09:53: Dann ist eine große Öffnung, die mir auch persönlich extrem viel Spaß gemacht habe

00:09:57: und ich auch da öfters schon war, ist die Eröffnung von der Silver Lake City.

00:10:01: Das ist vielen nicht ganz so ein Begriff, das ist außerhalb des Parks ein Camp Resort,

00:10:07: also ein Camping Resort, was im Westernstil gemacht wurde.

00:10:11: Das gab es vorher schon in einer kleinen Form und es wurde aber erweitert mit dieser Silver

00:10:15: Lake City und da gibt es dann ein neues Restaurant, es gibt neue Western Lodges, also solche

00:10:20: kleineren, detaillgetreue Häuser, kann ich nachher auch noch mal ein bisschen was erzählen,

00:10:25: aber das ist wirklich was ganz Besonderes.

00:10:28: Dieses Jahr gab es natürlich auch eine neue Attraktion, die aufgemacht hat, und zwar

00:10:31: Grand Prix Adventure, das ist ein interaktiver 3D Dark Ride, viele Fremdwörter, aber ich

00:10:36: glaube die, die schon mal in dem Freizeitpark waren, wissen, was das ist und die Attraktion

00:10:40: wurde eben zu unserem neuen Animationsfilm Grand Prix of Europe entwickelt und das ist

00:10:45: auch nochmal ein Riesen-Highlight dieses Jahr, weil der Europa-Park einen ersten großen Film

00:10:50: in die Kinos gebracht hat oder bringen wird, je nachdem, wann die Folge rauskommt.

00:10:54: Am 24. Juli kommt dieser Film in die deutschen Kinos und da war jetzt zum Beispiel auch eine

00:10:58: große Filmpremiere hier, also das ist nochmal so, das steht auch nochmal über allem, weil

00:11:02: es halt für Leute, die aufgewachsen sind und du bist dann im Kino und der Film kommt auch

00:11:06: in der ganzen Welt in die Kinos, denkst du so, guck mal, das ist Ed & Edda, die kenn ich

00:11:09: schon seit ich klein bin, das ist mein Freizeitpark um die Ecke, also für uns ist das was ganz

00:11:13: Besonderes.

00:11:14: Und es ist auch so ein Wahnsinn, wie sich der Europa-Park weiterentwickelt, du hast vorhin

00:11:17: gesagt, du warst als Kind schon hier, wir haben gesagt, er ist 50 Jahre alt und jetzt auf

00:11:20: einmal kommt der Kinofilm, es kommen Erweiterungen, es ist irgendwie so eine unendliche Geschichte

00:11:24: gefühlt, ne?

00:11:25: Ja, es hört auch nicht auf, ne?

00:11:26: Ja, es ist schön.

00:11:27: Und ich guck jetzt auch so in eure Gesichter und ich hab so das Gefühl, dass ihr auch

00:11:30: so ein bisschen denkt, so wow, das ist cool und das ist auch was, wo ich mich dann jedes

00:11:33: Mal so freu drüber, dass ich das auch hier so hautnah miterleben darf.

00:11:38: Und wird der Film auch im Europa-Park dann zu sehen sein?

00:11:41: Also habt ihr da irgendwie ein Kino hier im Europa-Park oder wie ist es?

00:11:45: Ja, auch das.

00:11:46: Ach krass.

00:11:47: Man muss sagen, es gibt auch ein Kino hier, das ist direkt, wenn ihr später mal raus guckt

00:11:50: hier direkt im französischen Themenbereich, das Magic Cinema 4D und da laufen auch Normalfilme.

00:11:56: Ich glaub, heute Abend läuft Mission Impossible noch und ich glaub, Drachen zählen leicht gemacht.

00:12:00: Also das ist ein Kino, was gewisse Filme auch zeigt, wenn der Park zu hat, kannst du abends

00:12:04: reingehen und kannst dann vorne durch den Park laufen und dann ins Kino gehen, das ist auch

00:12:08: toll.

00:12:09: Und da läuft dann natürlich auch der Film.

00:12:11: Ja, macht ja Sinn, ne?

00:12:12: Ja, cool.

00:12:13: So ein Film über die Geschichten hier aus dem Park, kann man das sagen, oder ist das

00:12:17: eine ganz andere Story und nur euer Maskottchen ist quasi so der Hauptdarsteller oder darf

00:12:21: man das noch nicht sagen?

00:12:22: Es ist so eine Mischung.

00:12:23: Aus allem.

00:12:24: Aus allem.

00:12:25: Es geht um Ed und Edda, die Maskottchen vom Europa-Park und es werden auch viele weitere

00:12:30: bekannte Maskottchen, die hier im Park sind, mit dabei sein bei dem Film, aber der Europa-Park

00:12:35: an sich ist nicht das Thema.

00:12:36: Also es geht schon um Freizeitpark, das kann man auch schon im Trailer erahnen, es geht

00:12:40: um Jahrmarkt auch, Edda ist da quasi Besitzerin mit ihrem Vater und da geht es so ein bisschen

00:12:46: darum, dass natürlich da das auch abgeholt wird.

00:12:49: Aber im Grand Prix of Europe geht es eigentlich um großes Autorennen und Ed ist Rennfahrer

00:12:53: und Edda ist eine aufstrebende Rennfahrerin, die auch gerne in diese Fußstapfen treten

00:12:58: möchte.

00:12:59: Ich glaube, das darf ich verraten, so das ist die Geschichte.

00:13:01: Eine schöne Geschichte für die Familie im Kino animiert.

00:13:04: Mega cool.

00:13:05: Okay, wir haben schon so viel erfahren und ich glaube, was man wirklich auch nicht vergessen

00:13:08: darf, es gibt ja auch hier ganz viele Hotels, d.h. man kann auch nicht nur für einen Tag

00:13:12: herkommen, sondern kann auch so ein bisschen ein kleines Paket draus bauen und wie so ein

00:13:15: kleinen Kurzurlaub machen.

00:13:16: Und ich fand es auch ganz cool, dass du gesagt hast, dass es Silver Lake City gibt, die jetzt

00:13:21: quasi auch noch mal eine Erweiterung hat, dass man dort quasi auch außerhalb von dem

00:13:25: eigentlichen Park noch mal so ein kleines Abenteuer hat in den Themenhotels, finde ich

00:13:29: mega.

00:13:30: Was mich jetzt aber interessieren würde, weil das haben wir vorhin nur kurz gestreift,

00:13:34: wenn ich jetzt so ein richtiger Adrenalin-Junkie bin.

00:13:37: Was muss ich hier fahren?

00:13:39: Also, dann musst du auf jeden Fall Voltron Nevera fahren, die neue Achterbahn bei uns im kroatischen

00:13:45: Themenbereich.

00:13:46: Das ist, glaube ich, würde ich schon sagen, in Deutschland die krasseste Achterbahn in

00:13:53: Deutschland.

00:13:54: Ich weiß nicht genau, wie viele, aber ich glaube, es kann bis zu acht oder neun Überkopf-Elementen,

00:13:58: also man hängt wirklich sehr oft über Kopf, viele Airtime-Momente, also dass dann eben

00:14:03: so ein bisschen den Bauch hochlupft, also ist schon stark.

00:14:07: Und der Launch am Anfang ist auch eine Weltneuheit, das gab es so noch nie, ist

00:14:12: ein Direkt, man geht in den Looping, startet man rein.

00:14:15: Also, wenn die mal nachher noch da langlaufkündig ist, soll ich ansehen.

00:14:19: Wir müssen die fahren, Benny später.

00:14:20: Aber auch.

00:14:21: Die ist schon echt richtig, richtig cool und das musst du fahren.

00:14:24: Und danach würde ich sagen, und das ist so ein Klassiker, musst du Silver Star auch

00:14:28: fahren.

00:14:29: Silver Star ist hier direkt, auch um die Ecke, vieles hier direkt zentral vom Studio,

00:14:33: das ist auch die Hörer mal checken, wo man hier sitzt, das ist halt wirklich direkt

00:14:36: drin.

00:14:37: Ja genau, Silver Star musst du auf jeden Fall auch fahren, weil da gibt es einen ganz langen

00:14:41: Weg nach oben bis zu über 70 Meter und dann geht es wirklich bergab - also steilab.

00:14:47: Und zwar sehr, sehr stark, also 90 Grad, also da geht es heftig runter.

00:14:52: Das ist was, wo ich mich auch nicht mehr ganz ran trau, weil ich halt ein bisschen Höhenangst

00:14:55: habe.

00:14:56: Aber das musst du auf jeden Fall machen, weil da kickt es Adrenalin ganz schön nach oben.

00:14:59: Okay.

00:15:00: Hört sich gut an.

00:15:01: Hört sich beides richtig gut an.

00:15:02: Richtig gut.

00:15:03: Ja.

00:15:04: Also wir haben über die zwei krassesten Attraktionen gesprochen, wenn es um Adrenalin geht.

00:15:08: Gibt es denn auch unterschätzte Fahrgeschäfte hier, wo du sagst, man glaubt nicht, dass

00:15:12: es cool ist, aber es ist mega cool.

00:15:15: Es gibt eine kleine Mini-Achterbahn, die heißt Pegasus, die ist auch im griechischen Themenbereich.

00:15:21: Und das wurde früher immer so auch bei uns kommuniziert, bei Freunden und Familie.

00:15:25: Ja, das ist so eine Kinderachterbahn.

00:15:26: So, das ist so eine, die würde auf dem Jahrmarkt stehen, also jetzt nicht despektierlich gesagt,

00:15:31: es soll jetzt nicht irgendwie schmälern, die Attraktion, aber es ist halt eine leichte

00:15:35: Kost so ein bisschen.

00:15:36: Und die sind wir jetzt öfters mal in der Mittagspause, also wir machen in der Mittagspause.

00:15:41: Also laufen wir auch durch den Park und fahren ab und zu mal Attraktionen.

00:15:43: Coole Mittagspause, ja.

00:15:44: Auch mal in meiner Mittagspause, dass ich mal kurz auf die Achterbahn.

00:15:47: Ja, also jeder, der mal im Park arbeiten möchte, das dürft ihr dann.

00:15:51: Das ist schon echt toll.

00:15:53: Und dann ist die Wartezeitnehmer relativ lang.

00:15:55: Du kannst nicht Voltron Nevera fahren oder Silver Star, sondern dann guckst du halt mal andere Sachen

00:15:59: an und dann sind wir öfters mal Pegasus gefahren.

00:16:02: Und jedes Mal, wenn wir es gefahren sind, weil die hat meistens immer nur so ein Geheimtipp,

00:16:06: nur so fünf Minuten, ist die schon ordentlich, finde ich.

00:16:09: Also, wenn du jetzt nicht gewöhnt bist, die krassesten Achterbahnen zu fahren, geht dir auch

00:16:14: ordentlich im Bauch, macht Spaß und du tust nicht lange anstehen und die ist super.

00:16:18: Das unterschätzt, würde ich sagen.

00:16:19: Ja, mega.

00:16:20: Cool.

00:16:21: Ich weiß nicht, ob sich das mittlerweile schon rumgesprochen hat, weil wir haben auch

00:16:22: im unseren Podcast öfters drüber gesprochen, aber ja, das würde ich empfehlen dann mal, ja.

00:16:28: Und für Wasserfans, weil wir haben vorhin überlegt, ob wir nachher noch irgendwas mit dem Thema

00:16:32: Wasser fahren.

00:16:33: Und dann meinte aber unsere Kolleginnen, es gibt so eine Art Rafting und in diesem Rafting-Boot

00:16:39: gibt es einen Sitz, der immer mit einem Eimer Wasser überkippt wird und dann haben wir

00:16:43: gedacht, okay.

00:16:44: Ja, also, es ist nicht genau der Sitz, aber je nachdem, wo du sitzt, kannst du von oben

00:16:51: auch noch mal ordentlich Wasser abbekommen.

00:16:52: Da gibt es dann auch so eine Ecke bei der Bahn, da kannst du von draußen, wenn du Geld

00:16:58: bezahlst, noch mal so ein extra Wasserfontäne betätigen und dann gibt es dann einen Punkt,

00:17:05: wenn du da im Wagen bist, dann wissen die, die oben sind, ganz genau Bescheid drücken

00:17:08: die drauf und dann bist du richtig nass.

00:17:10: Also das gibt es auch noch.

00:17:11: Okay.

00:17:12: Also das ist das Fjord Rafting, das ist schon cool, auch beim heißen Wetter, da muss man

00:17:16: halt auch schon öfters mal ein bisschen länger anstehen gerade jetzt, wo auch Sommerferien

00:17:19: sind in Deutschland.

00:17:20: Deswegen, wenn du mich da jetzt noch zu so einer Empfehlung, die jetzt ein bisschen unterschätzt

00:17:27: ist, fragst, gibt es auch noch Whale Adventures.

00:17:29: Da werden jetzt bestimmt viele lachen, die ich kennen in dem Podcast vielleicht hören,

00:17:33: aber Whale Adventures ist auch eine Kinderattraktion, aber da kannst du dich richtig schön nass

00:17:37: spritzen.

00:17:38: Also da gibt es so Wasserspritzpistolen, die man selber betätigen kann, dann kannst

00:17:41: du die anderen Boote nass machen, wenn du wirklich nass werden willst und du willst so ein bisschen

00:17:45: dieses Wasserfeeling haben, dann würde ich das empfehlen.

00:17:48: Macht vielleicht auch Spaß, wenn man in einer größeren Gruppe da ist, sich gegenseitig dann

00:17:51: so ein bisschen zu batteln und zu gucken, wer am meisten nass wird.

00:17:54: Wenn man in unterschiedlichen Booten sitzt.

00:17:56: Ja genau, ja.

00:17:57: Wobei ich immer noch dabei bin, Geld zu bezahlen und anderen nass zu spritzen.

00:18:00: Das, ja.

00:18:01: Ihr werdet lachen, aber es gibt da wirklich Gruppen, auch Fangruppen, die sich dafür extra

00:18:06: treffen im Park.

00:18:07: Echt?

00:18:08: Ja, ich habe mal gesehen, es gibt auch so eine Facebook-Gruppe, glaube ich, oder es gibt

00:18:13: so Gruppen wirklich, die sich dann da verabreden und sagen, so, wir gehen jetzt hin und man

00:18:17: hat schon Schadenfreude.

00:18:18: Ich war schon auch ein paar Mal davor gestanden, es macht schon ein bisschen Spaß.

00:18:22: Weil die können einem ja nix, du stehst da oben und irgendwie meistens ist es so, dass

00:18:27: wirklich alle dann einfach sich kaputt lachen, die wo unten sind werden nass und lachen

00:18:30: und oben hast du Spaß, also da kann man sich so eine Portion gute Laune abholen.

00:18:34: Du hast gerade auch das Stichwort Sommer gesagt, Wasser ist im Sommer natürlich

00:18:37: mega cool.

00:18:38: Es gibt den Park hier aber auch noch im Winter und es gibt den Park auch im Frühling und

00:18:42: im Herbst.

00:18:43: Und wie ist es zum Beispiel im Winter, wenn du hier bist?

00:18:46: Ich meine, es ist kühl und es ist kalt und der Park hat aber wahrscheinlich dafür auch

00:18:49: noch ein paar andere Add-ons, die genau die Jahreszeit einfach auch so besonders hier

00:18:53: machen, oder?

00:18:54: Ja, auf jeden Fall.

00:18:55: Es gibt bei uns nach Halloween, was ja auch ein ganz großer Punkt hier im Park ist, gibt

00:19:00: es die sogenannte "Hello-Winter-Saison".

00:19:02: Das ist damals während Corona entstanden, dass quasi so diese Zeit zwischen November

00:19:09: und Dezember, also gerade der Monat November so ein bisschen überbrückend schon auch diese

00:19:13: Stimmung von Weihnachten einfängt, aber noch so ein bisschen auch noch Halloween da ist.

00:19:18: Und dann läuft man quasi durch den Park und hat dann extrem viele Kürbisse, aber gleichzeitig

00:19:22: auch schon die Weihnachtsdeko.

00:19:23: Mega.

00:19:24: Und man würde im ersten Moment gar nicht denken, dass das so gut zusammenpasst, aber es passt

00:19:26: voll gut zusammen.

00:19:27: Also es ist irgendwie schön und gleichzeitig ein bisschen schaurig und dann geht es über

00:19:32: natürlich in die Winter-Saison und da ist es hier halt ein Winter-Wunderland.

00:19:36: Das ist für mich die absolut schönste Zeit im Europa-Park.

00:19:39: Und ich habe das total unterschätzt, weil Svenja und ich, wir waren letztes Jahr im

00:19:41: Dezember im Disneyland und haben dort auch mal dieses Winter-Magic-Thema miterlebt und

00:19:48: ich kann mir das hier genau so vorstellen, als ich hierher gekommen bin, heute habe

00:19:50: ich so die gleichen Vibes gehabt und dachte, nein wirklich, und dachte, es ist bestimmt

00:19:54: im Winter auch super schön.

00:19:56: Ja, das ist einfach, wie man sich das vorstellt, wenn man irgendwie so ein Weihnachtsfilm

00:19:59: schaut, wo man sagt, ahh - Hollywood, macht das so, dass das so schön aussieht, so ist

00:20:03: das hier auch.

00:20:04: Also alleine der Weihnachtsmarkt vorne in Deutschland ist wirklich immer sehr schön.

00:20:07: Dann gibt es so einen altertümlichen Weihnachtsmarkt, gibt es auch noch, also quasi so ein bisschen,

00:20:12: ja, da sind dann so alte Schmiede und so was, ja, und dann die ganzen Lichter und extrem

00:20:18: viele Weihnachtsbäume.

00:20:19: Also ich weiß die Zahlen nicht, aber es sind mehrere Tausend Bäume, die hier im Park verteilt

00:20:24: sind.

00:20:25: Das war sehr schön, auch besprüht, weiß auch, sehr, sehr schön, ja, also.

00:20:30: Schön, das hört sich richtig toll an.

00:20:32: Ich stell das auch irgendwie so sehr romantisch vor und gemütlich dann, wenn hier bis auch

00:20:36: wenn es kalt, kalt ist.

00:20:37: Ja, extrem.

00:20:38: Wie sieht das denn aus mit den Fahrgeschäften und Attraktionen?

00:20:40: Bleibt das dann im Winter so wie im Sommer oder habt ihr da vielleicht auch Attraktionen,

00:20:43: die irgendwie geschlossen werden müssen oder einen anderen Fahrrhythmus haben?

00:20:47: Ja, wenn es jetzt sehr starke Minusgrade hat, dann kann man zum Beispiel Silver Star nicht

00:20:51: fahren.

00:20:52: Das ist einfach so eine Sicherheitsthema und auch von der Technik her funktioniert es dann

00:20:56: nicht mehr.

00:20:57: Aber ansonsten, da die Winter jetzt bei uns ja nicht immer so extrem kalt sind, sondern

00:21:01: oft auch mild sind, kann man auch Attraktionen fahren, wo man nicht denken würde im Winter.

00:21:06: Also es gibt auch, gut, die Wildwasserbahn würde im Winter nicht fahren mit Wasser.

00:21:10: Ja, kann ich verstehen.

00:21:11: Aber andere Bahnen, wo Wasser dabei sind, die sind auch schon mal auf im November und

00:21:15: Dezember, weil da ja auch schöne Tage sind und eigentlich, weil es so viel gibt, fällt

00:21:20: es dann nicht mehr unbedingt auf.

00:21:22: Heißt aber, ihr macht es dann schon auch so ein bisschen tagesabhängig, je nachdem,

00:21:25: wie das Wetter halt gerade ist, dass ihr dann mal sagt, okay, Silver Star bleibt jetzt heute

00:21:28: zu, weil es geht nicht, aber in den anderen Tagen ist es auf oder?

00:21:32: Ja, würde ich jetzt mal so sagen, ich bin nicht 100% in diesem Thema Operator drin und Operation

00:21:38: Service, aber ich glaube mittlerweile ist es wirklich so, dass man auch das Tagesabhängig

00:21:41: macht und dann auch schaut, okay, wenn wir jetzt lange eine Woche Minusgrade haben, dann

00:21:46: macht es keinen Sinn, eben Silver Star aufzumachen, weil es nicht funktioniert aus den Gründen

00:21:50: oder halt eben auch die Wasserattraktionen nicht aufmachen.

00:21:52: Das wird dann hier schon auch so entschieden, ja, weil man möchte auch das optimale Erlebnis

00:21:57: natürlich für die Besucher haben und wenn die dann im Dezember kommen an einem schönen

00:22:00: Tag, dann sollte auch so viel wie möglich auf sein.

00:22:03: Klar, kann ich total verstehen.

00:22:04: Aber es ist schon so, dass man im Winter auch damit rechnen muss, dass nicht alles aufhat.

00:22:08: Ich glaube, das ist aber auch logisch.

00:22:10: Also ich glaube, da wird niemand verwundert sein, wenn jetzt irgendwas aus wettertechnischen

00:22:13: Gründen halt man nicht aufhat oder halt einfach nicht möglich ist.

00:22:16: Wie sieht das denn aus mit den Preisen?

00:22:17: Ist das dann für euch ja auch Nebensaison, macht das da was am Preis, ist es günstiger

00:22:21: vielleicht als im Sommer und wie ist es generell mit der Auslastung?

00:22:25: Also hat man vielleicht das Glück, dann im Winter nicht ganz so lange auch anstehen zu

00:22:28: müssen?

00:22:29: Ja, also von den Preisen ändert sich es auf jeden Fall auch, die sind günstiger in

00:22:32: der Winterzeit.

00:22:33: Was die Wartezeit angeht und wie voll der Park ist, das ist tatsächlich auch so ein

00:22:37: Tipp, den ich jetzt mitgeben würde, der November ist meistens ein Monat, der gut ist im Europa-Park.

00:22:42: Da hat man wirklich auch mal Tage, wo wirklich, ja, würde ich mal sagen, auch hier so die

00:22:46: großen Achterbahnen man vielleicht nur 10 Minuten ansteht maximal oder auch sogar weniger.

00:22:52: Es liegt einfach daran, dass es so zwischen den Ferien ist auch und gerade auch so eine

00:22:56: Zeit, wo nicht ganz bewusst ist, dass hier eben im Europa-Park im November halt viel aufhat.

00:23:01: Klar, Winter weiß man jetzt mittlerweile schon, aber ich sage, der November ist eine gute

00:23:04: Zeit und allgemein im Winter, die Auslastung ist immer noch da, aber es fällt einem nicht

00:23:09: so auf wie jetzt im Sommer, wo es natürlich dann auch schon brechenvoll sein kann an bestimmten

00:23:13: Tagen.

00:23:14: Das passt so gut, weil dann sind wir ja irgendwie schon so ein bisschen in die Tipps und Tricks

00:23:17: gerade reingerutscht.

00:23:18: Ja.

00:23:19: Und es war tatsächlich auch eine Community-Frage, und zwar von Matthias.

00:23:21: Mich würde mal interessieren, beziehungsweise Martha würde mal interessieren, wie das denn

00:23:26: aussieht, wenn man jetzt Geburtstag hat oder auch wenn ein Kind Geburtstag hat und in den

00:23:30: Europa-Park kommt.

00:23:31: Habt ihr da irgendwie Specials?

00:23:32: Ja, da gibt es sehr viele Angebote, zum Beispiel auch, wie ich vorhin schon erwähnt hab, im

00:23:36: irischen Themenbereich, der so ein bisschen auch auf Kinder fixiert ist, da gibt es dann

00:23:40: wirklich auch so Möglichkeiten, was zu buchen, wo dann auch ein eigener Akt kommt, du kannst

00:23:45: auch theoretisch Ed buchen, der dann auch zu so einer Geburtstagsfeier für die Kinder

00:23:51: dazukommt.

00:23:52: Und ja, da gibt es sehr viele Möglichkeiten auf jeden Fall.

00:23:55: Da muss man sich einfach nur auf der Homepage schlau machen, gibt es viele tolle Möglichkeiten

00:23:59: hier zu feiern.

00:24:00: Aber es gibt doch auch Kombi-Angebote mit Rulantica, oder?

00:24:04: Ja, die gibt es genau.

00:24:05: Also auch so ein Punkt, was ich auch, glaube ich, spannend finde, nochmal zu erwähnen,

00:24:10: wir haben ja nicht nur den Europa-Park, sondern wir haben ja noch Rulantica, eine riesen

00:24:13: Wasserwelt, wo ich auch selber ein großer Fan bin.

00:24:15: Ich wusste das auch nicht und hab lustigerweise vorhin Svenja gefragt, was ist Rulantica?

00:24:19: Und ich meinte, ja, ich kann es auch nicht so 100 Prozent sagen, aber es ist ein Wasserpark.

00:24:23: Kannst du uns aufklären, was ist Rulantica genau?

00:24:25: Ja, ich versuch es mich kurz zu halten.

00:24:27: Also Rulantica ist ein Wasserpark, den der Europa-Park gebaut hat, 2019 wurde der Park

00:24:32: eröffnet und da gibt es halt alles, was man sich wünscht an Rutschen und an großen Wellenbecken,

00:24:40: Wildwasser, Fluss als Attraktion, dann gibt es draußen große Pools mit Bars, das alles

00:24:45: thematisiert so ein bisschen nordisch, Thema Rulantica und es ist a) optisch extrem

00:24:50: schön und halt für Kinder, Familien, aber auch Erwachsene, die gerne rutschen, einfach

00:24:55: mega.

00:24:56: Und das ist ein bisschen außerhalb vom Gelände, aber wenn man ein Europa-Park fährt, fährt

00:25:01: man daran vorbei.

00:25:02: Und das gehört quasi auch zu euch dazu?

00:25:04: Ja, das gehört dazu, also deswegen sprechen wir vom Europa-Park-Erlebnis-Ressort und das

00:25:09: ist dann eben alles wie Silverlake City, dann eben Rulantica, dann gibt es auch noch Eatrenalin,

00:25:14: das ist auch eine neue Fine Dining Experience, die es auch im Europa-Park gibt, also alles,

00:25:17: was so außerhalb von dem klassischen zentralen Europa-Park ist, ist dann das Erlebnis-Ressort

00:25:21: und da gehört Rulantica auch dazu.

00:25:23: Und du hattest das gerade von Essen, hast du noch Tipps zum Thema Verpflegung und Essen

00:25:29: im Europa-Park?

00:25:30: Ja, auf jeden Fall.

00:25:31: Ich liebe es, hier zu essen.

00:25:33: Ich hab viele.

00:25:34: Wir haben auch bei uns im Podcast "Ride and Slide" ist ein Format, was wir haben und

00:25:39: da hatten wir eine Staffel wirklich rund um die Kulinarik und da haben wir in den verschiedenen

00:25:43: Food-Spots in den Ländern immer ein vegetarisches und Gericht mit Fleisch getestet, um das einfach

00:25:49: den Hörern, die noch nicht hier waren oder den Gästen, die noch hier waren, näher zu

00:25:52: bringen.

00:25:53: Und da hab ich ein paar Empfehlungen.

00:25:54: Ich finde, was eigentlich so ein Ding ist, was man immer machen muss, ist, wenn man aus

00:25:58: einem Europa-Park geht, vorne in Italien gibt es ein Pizza-Laden, wo man sich so ein Stück

00:26:04: Pizza holen kann.

00:26:05: Das war früher schon immer Tradition, dass man das gemacht hat.

00:26:07: Das empfehle ich immer, weil das ist so, wenn man einen taglang, wenn man richtig Hunger

00:26:11: hat auch und man kommt dann so erschöpft, dann hat man mal so ein geiles Stück Pizza, das

00:26:15: kann ich auf jeden Fall empfehlen vorne, das ist richtig gut.

00:26:17: Ansonsten gibt es das Bamboe Baai, so heißt das Restaurant, das ist im holländischen Themenbereich.

00:26:24: Da gibt es richtig lecker asiatisch. Bowls, asiatische Nudeln, Reisgerichte, das ist

00:26:30: sehr gut, wenn man sich vor allem einfach mittags auch mal hinsetzen möchte und mal

00:26:34: ein bisschen Ruhe haben möchte und das ist auch in der Attraktion eingebunden.

00:26:38: Piraten in Batavia, heißt die Attraktion, die fährt quasi an deinem Tisch vorbei.

00:26:42: Echt?

00:26:43: Ja, und du bist so in dieser ganzen Thematik drin.

00:26:45: Wie cool.

00:26:46: Aber wenn ihr nachher noch was zum Mittagessen gehen wollt, das kann ich euch auf jeden Fall

00:26:48: empfehlen.

00:26:49: Das hab ich damals, wo ich das erst mal gerade so auch noch nie erlebt, das ist echt toll.

00:26:53: Okay, wir sind ja jetzt schon in so viele Themen auch tiefer eingetaucht und wenn ihr noch mehr

00:26:57: Informationen wollt, ihr habt ja auch einen eigenen Podcast Parkgeflüster.

00:27:00: Ja, genau.

00:27:01: Parkgeflüster: Backstage im Europa-Park und das sagt der Name auch schon, da versuchen

00:27:06: wir wirklich Fans von dem Europa-Park, aber auch der Freizeitparkbranche einfach hier ganz

00:27:11: tiefe Einblicke zu geben.

00:27:12: Wir laden immer aus den verschiedenen Gewerken vom Europa-Park spannende Gäste ein, die

00:27:16: wirklich auch erzählen können, was sie hier machen von der Person, die Animatronics,

00:27:22: also die Figuren hier im Park entwickelt, dann auch jemand, der zum Beispiel in der Eventgastronomie

00:27:26: arbeitet, jemand, der die Shows betreut, also wirklich einen tiefen Einblick gibt mit tollen

00:27:30: Geschichten, das tun wir da thematisieren und wir haben dort auch besondere Specialepisoden,

00:27:35: die heißen Promi Specials und das sagt der Name auch schon, was es ist, wir haben hier

00:27:39: halt im Park ganz tolle Gäste, die kommen, von Michael Bulli Herbig bis Sido bis Andrea

00:27:46: Berg, also wirklich von jung bis alt, wäre da für jeden was dabei, haben wir auch tolle

00:27:51: Interviews, die wir führen.

00:27:52: Die Folgen sind ein bisschen kürzer, die gehen so 10 bis 15 Minuten und die kommen auch nicht

00:27:56: ganz so regelmäßig, aber wenn wir mal viel haben, dann kommen die da auch mit als Special-Folgen,

00:28:01: also das macht mir auch sehr viel Spaß.

00:28:03: Ja, das kann ich mir vorstellen.

00:28:06: Ja, und neben Prominenten Special-Folgen ist es auch so, dass wir in diesem Promi Special

00:28:11: auch Events begleiten, wo dann die Promis da sind, wie jetzt zum Beispiel die große Jubiläumskala,

00:28:15: die gerade hinter uns liegt, da waren auch 900 geladene Gäste und da gab es auch ganz

00:28:18: tolle Gesprächspartner.

00:28:19: Die Folge kommt bei uns jetzt auch, das beträumen wir auch als Podcaster.

00:28:23: Hört sich auf jeden Fall sehr, sehr cool an und wo du gerade Events ansprichst, was

00:28:27: ist denn so ein Event, was in der nächsten Zukunft noch ist und generell, wie sieht

00:28:31: das bei Events bei euch aus?

00:28:32: Also wir haben jetzt tatsächlich Themenfeste, die glaube ich sehr spannend sind für das

00:28:35: Jubiläumsjahr, wie ich vorhin schon meinte, also zum Beispiel Schweizer, Spanisches oder

00:28:38: auch Deutsches Fest, die sind dann übers Jahr verteilt, dann gibt es natürlich auch immer,

00:28:43: weil wir vorhin über Winterzeit gesprochen haben, gibt es auch zu Silvester immer große

00:28:47: Specials in den Hotels, wo man dann auch hier tolle Übernachtungen hat, auch mit kulinarischem

00:28:51: Angebot.

00:28:52: Das sind Silvester Specials, die es eigentlich übers ganze Erlebnisresort gibt, also nicht

00:28:55: nur Europa-Park, sondern auch Rulantica Hotels und die anderen Bereiche und ja, dann gibt

00:29:02: es noch eine Sommernachtsparty, das ist richtig cool, die war jetzt auch am Samstag, da hat

00:29:06: der Park bis 12 Uhr auf, Nachts, also dann wirklich den Park.

00:29:09: Oh, fahren im Dunkeln.

00:29:10: Wow.

00:29:11: Das ist auch cool.

00:29:12: Das ist wirklich mega und da war jetzt schon einer, aber es gibt dieses Jahr eben wegen

00:29:15: dem besonderen Jubiläums ja zwei Stück und die nächste wäre zum Beispiel am 23.

00:29:19: August, je nachdem, wann die Folge rauskommt, wäre das vielleicht auch nochmal ein cooler

00:29:22: Tag auf jeden Fall, da ist auch jeden Tag was los.

00:29:25: Ja, mega cool.

00:29:26: Ja.

00:29:27: Da hast du uns auf jeden Fall jetzt schon richtig viele Einblicke gegeben und deshalb

00:29:30: würde ich sagen, wir haben ja schon viel über den Europa-Park jetzt gesprochen, kommen wir

00:29:34: zur Kategorie und die ist eigentlich, was so dein skurriertes, tollstes, lustigstes Reiseerlebnis

00:29:38: ist.

00:29:39: Wir switchen das diesmal aber ein um auf den Europa-Park gemünzt und deswegen

00:29:43: würde mich mal interessieren, was ist dein tollstes, lustigstes oder außergewöhnlichstes

00:29:48: Erlebnis, was du bisher im Europa-Park hattest?

00:29:51: Boah, muss ich kurz überlegen, also doch, es gibt eins und das erzähle ich eigentlich

00:29:58: immer auch gerne, wenn es darum geht, was hast du für eine Verbindung zum Europa-Park?

00:30:01: Ich war damals, als ich Kommunion hatte, ich glaube da ist man 9, bin ich mit meinen Großeltern

00:30:06: mit dem Wohnwagen hier im Europa-Park gewesen, da haben wir übernachtet, eine Nacht und

00:30:11: ich weiß noch, dass ich damals total aufgeregt war, einfach, weil Europa-Park und dann Übernachtung

00:30:15: und natürlich auch ein bisschen Heimweh und das habe ich so im Kopf, dass es dann trotzdem

00:30:18: so schön war, dass ich mit meinen Großeltern hier war und dieses ganze Heimweh und mit

00:30:23: Übernachtung und so, das wurde alles überschattet von einem richtig tollen Tag einfach hier

00:30:27: im Europa-Park als Kind und da sind wir dann eben dann morgens direkt als erstes da gewesen,

00:30:31: weil du ja hier übernachtet hast, ja und dann sind wir in den Europa-Park gegangen gemeinsam

00:30:35: und das ist irgendwie so eine Core Memory, die meinem Kopf ist, die ich einfach ganz toll

00:30:38: finde.

00:30:39: Ah, schön.

00:30:40: Ich bin auch mit Familienangehörigen, da schafft man eh noch mal andere Erlebnisse

00:30:44: und Erinnerungen, die Menschen, die ich mir sehr gut vorstellen, dass das so bei dir total

00:30:47: im Kopf hingeblieben ist.

00:30:48: Und ich finde es mega, dass du wirklich schon seitdem du ein kleines Kind bist, die Verbindung

00:30:51: zum Europa-Park hast und auch wirklich dadurch generell halt so close mit dem Park bist,

00:30:55: finde ich mega.

00:30:56: Ja.

00:30:57: Absolut.

00:30:58: Na gut, dann würde ich sagen, vielen Dank dir für deine Ausführungen, alle Infos, die

00:31:01: du gegeben hast, das war auf jeden Fall super spannend zu hören.

00:31:03: Und wir gehen jetzt in Park.

00:31:05: Genau.

00:31:06: Ja, ihr könnt dir die ganzen Tipps vielleicht ausprobieren.

00:31:08: Ja, das machen wir auf jeden Fall.

00:31:10: Danke dir.

00:31:11: Danke dir.

00:31:12: Und wir hören uns bis dann.

00:31:13: Ciao, ciao.

00:31:14: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.